• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

02.09.2016

WFG-Arbeitgeberdialog FINDEN & BINDEN

Workshop BINDEN am 22.09.16 in Geilenkirchen: Anmeldung noch möglich!

DONNERSTAG 22.9.2016, 17:00 UHR, HAUS BASTEN IN GEILENKIRCHEN

Geilenkirchen. Wie finden, binden und qualifizieren wir Beschäftigte in einer vernetzten und digitalisierten Arbeitswelt der Zukunft? Dieser herausfordernden Leitfrage widmet die WFG die aktuelle Auflage des FINDEN & BINDEN Arbeitgeberdialoges für und mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften und Personalverantwortlichen im Kreis Heinsberg.

Nach dem inspirierenden Auftakt mit Kult-Blogger Sascha Lobo im April in Erkelenz, startete unsere ergänzende Workshopreihe im Juni in Heinsberg. Erneut waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von unserem branchenübergreifenden Ansatz, der professionellen Moderation und den Impulsen der interessanten Fachexperten angetan.

Nun geht es in Kürze mit dem Workshop zum Thema "BINDEN" weiter, zu dem wir Sie

für Donnerstag, 22.9.2016, ab 17.00 Uhr
in das Haus Basten (Konrad-Adenauer-Str. 118) in Geilenkirchen

herzlich einladen! Ein Einstieg in unser spannendes Angebot mit Fokussierung auf den Kreis Heinsberg ist jederzeit möglich und wir freuen uns über alle Interessierten, die sich mit uns, unserem bewährten Moderatorenteam und dieses Mal dem auf Personal- und Organisationsentwicklung in der digitalen Wende spezialisierten Experten Dr. Sven Trantow in den Dialog zum Thema Mitarbeiterbindung begeben wollen!

Einen Praxisimpuls "Binden in der Gesundheitsbranche" liefert außerdem Marcel Drießen, Betriebsleitung der Heinrichs / Akkurat Dienstleistungs GmbH aus Gangelt.

Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldemöglichkeit, um sich bis möglichst 16.9.2016 Ihren Platz im Workshop BINDEN am 22. September in Geilenkirchen zu sichern. Wir freuen uns auf Sie!

Zusatzinformationen:

  • Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Dokumentation und bei Bedarf eine Teilnahmebescheinigung.
  • Weitere Informationen zum Programmablauf des Workshops
  • Und unbedingt vormerken oder gerne auch schon anmelden: Workshop "QUALIFIZIEREN" am 9.2.2017 in Erkelenz!
  • Bei Interesse: Video zur Auftaktveranstaltung mit dem Kult-Blogger Sascha Lobo im April in Erkelenz 

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.