Der „Arbeitgeberdialog FINDEN & BINDEN im Kreis Heinsberg“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Trends und Themen rund um das Finden, Binden und Qualifizieren von Mitarbeitern speziell im ländlichen Raum zu beleuchten.
Weit entfernt von herkömmlichen Vortragsveranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Workshops seit 2015 wertvolle Impulse und erarbeiten im Austausch ganz individuell neue Ansätze für sich und ihr Business.
Vertiefend bieten wir interessierten Unternehmen in diesem Jahr schon zum zweiten Mal die Teilnahme an einem Studentenprojekt in Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule Köln an. Professor Groß von der RFH wird außerdem ab 2020 auch die Moderation der Workshops übernehmen und damit wieder ganz andere Facetten in die Veranstaltungen einbringen.
am 6. Mai 2020 - ABGESAGT!
im Alten Rathaus Erkelenz
Am Markt 25
in 41812 Erkelenz, Navi: Johannismarkt
Programmablauf:
Anmelden können Sie sich hier!
am 29. Oktober 2020 - ABGESAGT!
im GSZH Gründer- und Service-Zentrum Hückelhoven
Haus 5, Medienraum
Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven
Programmablauf:
Ach, was war das für eine schöne Zeit, als der Erfolg des Unternehmens allein von der Genialität und Stärke der Führungshelden abhing. Mit Zuckerbrot und Peitsche wurde die loyale Gefolgschaft hinter sich versammelt und die „Unternehmensmaschine“ im hierarchischen Modus auf Kurs gebracht. Doch dann kam „Corona“ und nahm den Helden ihre „Krone“.
Das ist und war nicht Ihr Führungsstil? Umso besser! Und doch hat uns Corona mit einem Schlag gezeigt, wie wenig flexibel wir sind. Das Virus zwingt uns, umzudenken.
„Empowering Leadership“ und „Objectives and Key Results“ sind die neuen Zauberwörter. Aber was genau steckt dahinter? Und wie kann die Umsetzung im Unternehmensalltag in Zeiten von Covid-19 aussehen?
Einblicke in die Führung von Morgen sowie konkrete Handlungsempfehlungen gibt Ihnen Prof. Dr. Matthias Groß, mittlerweile zur Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen gewechselt, der aber unser FINDEN & BINDEN – Angebot erfreulicherweise weiter eng begleiten!
Erfahren Sie, welche „Hausaufgaben“ die Unternehmensleitung im Krisenmodus zu erledigen hat, welche Kommunikations- und Koordinationsinstrumente für Führungskräfte erfolgversprechend sind und wie Sie Ihre Belegschaft zu Mitarbeiterhelden in der Krise machen.
Axel Wahlen
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 26
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
wahlen(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de