• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

Erfolg verpflichtet - F&B-Workshop-Reihe wird fortgesetzt!

Der „Arbeitgeberdialog FINDEN & BINDEN im Kreis Heinsberg“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Trends und Themen rund um das Finden, Binden und Qualifizieren von Mitarbeitern speziell im ländlichen Raum zu beleuchten. 

Weit entfernt von herkömmlichen Vortragsveranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Workshops seit 2015 wertvolle Impulse und erarbeiten im Austausch ganz individuell neue Ansätze für sich und ihr Business.

Vertiefend bieten wir interessierten Unternehmen in diesem Jahr schon zum zweiten Mal die Teilnahme an einem Studentenprojekt in Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule Köln an. Professor Groß von der RFH wird außerdem ab 2020 auch die Moderation der Workshops übernehmen und damit wieder ganz andere Facetten in die Veranstaltungen einbringen.


Workshop I

Landlust wecken - Erfolgreiche Personalgewinnung im ländlichen Raum

am 6. Mai 2020 - ABGESAGT!
im Alten Rathaus Erkelenz
Am Markt 25
in 41812 Erkelenz, Navi: Johannismarkt


Programmablauf:

  • 17:00 Uhr Begrüßung und Einführung
  • 17:15 Uhr Impuls zum Thema
  • 17:45 Uhr Vorstellung der Kreativmethode und Beginn der gemeinsamen Arbeit mit moderierter Unterstützung zum Themenfeld
  • 18:45 Uhr Kurze Pause mit Imbiss
  • 19:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse mit Diskussion und Feedbackrunde
  • 19:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
  • 20:00 Uhr Ausklang und Get-Together

Anmelden können Sie sich hier!


Workshop II

Schöne neue Welt - Rekrutierung und Mitarbeiterbindung durch soziale Medien

am 29. Oktober 2020 - ABGESAGT!
im GSZH Gründer- und Service-Zentrum Hückelhoven
Haus 5, Medienraum
Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven


Programmablauf:

  • 17:00 Uhr Begrüßung und Einführung
  • 17:15 Uhr Impuls zum Thema
  • 17:45 Uhr Vorstellung der Kreativmethode und Beginn der gemeinsamen Arbeit mit moderierter Unterstützung zum Themenfeld
  • 18:45 Uhr Kurze Pause mit Imbiss
  • 19:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse mit Diskussion und Feedbackrunde
  • 19:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
  • 20:00 Uhr Ausklang und Get-Together

Anmelden können Sie sich hier!

Online-Workshop

Die Führung ist tot, es lebe die Führung! Wertschätzend, befähigend und vertrauensvoll den Krisenmodus gestalten

Ach, was war das für eine schöne Zeit, als der Erfolg des Unternehmens allein von der Genialität und Stärke der Führungshelden abhing. Mit Zuckerbrot und Peitsche wurde die loyale Gefolgschaft hinter sich versammelt und die „Unternehmensmaschine“ im hierarchischen Modus auf Kurs gebracht. Doch dann kam „Corona“ und nahm den Helden ihre „Krone“.

Das ist und war nicht Ihr Führungsstil? Umso besser! Und doch hat uns Corona mit einem Schlag gezeigt, wie wenig flexibel wir sind. Das Virus zwingt uns, umzudenken.

„Empowering Leadership“ und „Objectives and Key Results“ sind die neuen Zauberwörter. Aber was genau steckt dahinter? Und wie kann die Umsetzung im Unternehmensalltag in Zeiten von Covid-19 aussehen?

Einblicke in die Führung von Morgen sowie konkrete Handlungsempfehlungen gibt Ihnen Prof. Dr. Matthias Groß, mittlerweile zur Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen  gewechselt, der aber unser FINDEN & BINDEN – Angebot erfreulicherweise weiter eng begleiten!

Erfahren Sie, welche „Hausaufgaben“ die Unternehmensleitung im Krisenmodus zu erledigen hat, welche Kommunikations- und Koordinationsinstrumente für Führungskräfte erfolgversprechend sind und wie Sie Ihre Belegschaft zu Mitarbeiterhelden in der Krise machen.

Anmelden können Sie sich hier!

Ansprechpartner

Axel Wahlen
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 26
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
wahlen(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

 

 

Downloads

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.