• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

Lebensqualität

Wenn aus weichen Standortfaktoren harte Argumente werden

Angesichts reichlich ausgewiesener, gut geschnittener und preiswerter Baugrundstücke bleibt das eigene Heim kein Traum. Und das steht im Kreis Heinsberg in einer Umgebung, die das Leben einfach lebenswert macht. Zum Beispiel beim Einkaufen in gut erreichbaren Einkaufszentren auf der grünen Wiese oder beim Genuss von  innerstädtischem Einkaufsflair. Oder im lebendigen Vereinsleben und in Museen, Theatern oder Konzertlocations.

Entspannen Sie bei kleinen Genussreisen in die Gastronomie von Sternerestaurant bis Mutters Küche – zum Beispiel auf dem jährlich in Wassenbergs historischer Kulisse stattfindenden Schlemmermarkt Rhein Maas. Mit dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette im Norden und der Region "Der Selfkant" im äußersten Westen von Kreis und Republik entwickelt sich die Region immer mehr zum Naherholungsziel für Einheimische und Touristen.

Naturlandschaften mit Seen und Wäldern bieten Raum für Sport und aktive Erholung. Geschichtsträchtige Schlösser, Burgen und Herrenhäuser oder heute noch funktionsfähige Wind- und Wassermühlen sind Landmarken. Die Selfkantbahn ist eine der letzten Schmalspurbahnen im Museumsbetrieb. Der Wildpark Gangelt, das bestens ausgebaute Radwegenetz, attraktive Wanderrouten, Rafting auf der Rur und vier anspruchsvolle Golfanlagen runden das Angebot ab. Informieren Sie sich hier über das, was den Kreis Heinsberg so lebenswert macht.

Kreis

Weil Leben mehr als Wohnen ist

 

Bezahlbares, großzügiges Wohnen im Grünen. Herausragendes Angebot an Kindergärten und Schulen in allen Formen. Lebendige Kneipenszene und Genießer-Restaurants von Sterneküche bis Spargelspezialitäten.

 

Abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Seen und Flussauen. Umgeben von einem ständig wechselnden Kultur- und Freizeitangebot von Symphonie bis Comedy. Museen, Schlösser, Burgen, historische Mühlen und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Der Kreis Heinsberg ist all das – und gleichzeitig viel mehr. Familienfreundliches Leben und eine zukunftssicheres Arbeiten: Das ist eine Kombination, die einfach überzeugt. 

 

Haben wir Sie neugierig gemacht?  Dann gehen Sie auf weitere virtuelle oder reale Entdeckungsreisen durch den Kreis Heinsberg mit Hilfe von Heinberger Land.

Umland

Oper in Düsseldorf... Thermen in Aachen... Pannekoeken in Maastricht

 

In weniger als einer Stunde Fahrtzeit erschließen sich die Kultur- und Freizeitwelten der benachbarten Großstädte in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.  Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Spitzensport, Unterhaltung, Erholungsangebote für jeden Geschmack – genießen Sie es, nach maximal einer Stunde Autofahrt nahezu alles zu finden, was Sie sich für Ihre Arbeit oder zur Entspannung nur wünschen können.

 

Düsseldorf, Köln, Mönchengladbach,  Aachen, Lüttich, Genk, Maastricht, Roermond oder Eindhoven – profitieren Sie von der Nähe zu diesen lebendigen und innovativen Ballungsräumen Europas direkt vor Ihrer Haustür. Vor Ihrer Haustür? Ja, stimmt. Denn wer im Kreis Heinsberg wohnt und arbeitet, genießt alle Vorteile einer "staufreien Zone". Dank freier Fahrt erreichen Sie selbst  entferntere Ziele in aller Regel schneller als das andere Ende einer verstopften Großstadt.

News Pressemitteilungen Newsletter Veranstaltungen

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.