• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

17.05.2018

Arbeitgeberdialog FINDEN&BINDEN mit Auftaktfrühstück

Themen für Workshops identifiziert

Motiviert durch die positive Resonanz auf ihr bewährtes Veranstaltungsformat, hatte die WFG zum Auftakt der 2018er Arbeitgeber-Dialogreihe am 16. Mai ins GSZH Gründer- und Service-Zentrum Hückelhoven eingeladen, um diesmal gemeinsam mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie Personalverantwortlichen herauszufinden, in welche Richtung die weitere Reise gehen soll.

Denn dass unsere wohl erprobten Recruitingstrategien nicht mehr greifen, ist jedem klar. Sie wurden verschluckt von einer Kehrtwende am Arbeitsmarkt. Aber an welchen neuen Strategien sollte man arbeiten? Was halten die Verantwortlichen für am meisten zielführend? Das herauszufinden, diente die Veranstaltung zu früher Stunde. Aus verschiedenen vorausgewählten und kurz vorgestellten Schwerpunktthemen wählten die Anwesenden diejenigen, die sie für am Erfolg versprechendsten halten. Herausgekommen sind für die nächsten beiden Workshops folgende Themen, denen die WFG sich dann am 20.09. und am 29.11. wieder unter der bewährten Moderation von Dr. Frank Hees und Dr. René Vossen widmen wird:

  • Führungskräfte von heute: Mit welchen Führungsprinzipien begegnen Führungskräfte ihren Mitarbeitern der Zukunft?
  • Generation Y /Millenials: Wann gilt man in der Zielgruppe als attraktiver Arbeitgeber?

           

Sie benötigen für einen ersten Eindruck mehr als Fotos, dann sehen sie hier bewegte Bilder von unseren Workshops und hören, was Kolleginnen und Kollegen darüber denken.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.