• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

08.05.2023

Wertschätzung ist Wertschöpfung

Finden&Binden-Workshop am 13.06.2023 in Heinsberg

Unterschätzter Erfolgsfaktor für die Mitarbeiterbindung

Sie ist internes Employer Branding und Turbo Boost für die Mitarbeitermotivation. Gleichzeitig
ist sie Wundermittel gegen Krankheitstage und  Kündigungen. Irgendwie scheint wertschätzende
Führung in der ersten Post-Corona-Phase ein wenig abhanden gekommen zu sein.

Und dabei ist Wertschätzung wichtiger denn je. Die emotionale Bindung deutscher Arbeitnehmer*innen ist auf einem Allzeittief (Engagement Index 2022, Gallup) und  die Wechselbereitschaft auf Rekordniveau (Statistisches Bundesamt 2023).

Es scheint, dass sich Führungskräfte in den  letzten Jahren mehr um das Krisenmanagement als um ihre Mitarbeitenden gekümmert haben. Vor allem  in vielen mittelständischen Unternehmen macht man  sich oft wenig Gedanken über eine bewusst implementierte Wertschätzungskultur. Es wird so geführt, wie man das halt schon immer gemacht hat: Zuckerbrot und Peitsche.

Gerade in Zeiten von veränderten Mitarbeiterbedürfnissen und zunehmenden Fachkräftemangelerscheinungen kann eine wertschätzende Führungskultur – von der Geschäftsführung bis zur Teamebene gelebt – entscheidend zur Mitarbeiterbindung und somit nicht zuletzt auch zum  wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen.

                                                                                        

Im interaktiven und dialogorientierten Workshop der WFG in Kooperation mit den Volks- und Raiffeisenbanken im Kreis Heinsberg

am 13. Juni 2023 um 17:00 Uhr
im Haus  Lennartz, Hochstraße 21,
52525  Heinsberg

lernen Sie die psychologischen Grundlagen und Mechanismen wertschätzender Kommunikation kennen.

Statt einem PowerPoint-Gewitter zu Zahlen, Daten und Fakten, bekommen Sie einen praxistauglichen Methodenkoffer an die Hand, den Sie gleich am nächsten Tag in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Ausgehend von einer Selbstreflexionsübung zu Ihrem eigenen Führungsverhalten und den von Ihnen (vor)gelebten Werten können Sie die Magie ausgewählter Wertschätzungsmethoden erleben. Spüren
Sie, wie frisch man sich nach einer Positivfeedbackdusche fühlt und wie erfüllend es ist, Gerüchte beim  Ressourcentratsch zu streuen.

Impulsgast zur Arbeitgeberattraktivität


Als Impulsgast der Veranstaltung zum  Thema Arbeitgeberattraktivität freuen wir uns, Ihnen Frau Janna Böhme von der Perema GmbH  anzukündigen. Sie wird uns kurz Wege  zur Schaffung einer Arbeitgebermarke über die Zertifizierung zum Attraktiven Arbeitgeber (Zertifizierungsverfahren vormals Bertelsmann Stiftung) vorstellen.

Melden Sie sich jetzt schon hier an!

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.