• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

31.10.2023

Startschuss zur Pilotphase der Online-Plattform „Smarte Region Heinsberg“

Dreimonatige Pilotphase startet am 1. November

Kreis Heinsberg/StädteRegion Aachen. Nach einer Nutzerbefragung in unserer Region wurde die erste Testversion einer digitalen Plattform mit Serviceangeboten aus Gesundheitswirtschaft und Mobilitätsdienstleistungen für die StädteRegion Aachen und den Kreis Heinsberg entwickelt, die nun Anfang November in einer dreimonatigen Pilotphase in den Testbetrieb gehen soll.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht – Ihre Meinung ist gefragt!

Bis Ende Januar können Sie die Plattform „Smarte Region Heinsberg“ und ihre Angebote ausgiebig testen und danach auf der Seite Ihr Feedback hinterlassen. Mit Ihren gesammelten Rückmeldungen und Erkenntnissen möchten die Initiatoren WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH und die StädteRegion Aachen zukünftig im Rahmen eines Folgeprojektes die Plattform nach Ihren Bedürfnissen weiterentwickeln und anpassen. Perspektivisch soll die Plattform in den kommenden Jahren um weitere Angebote ergänzt werden, die sich nicht nur auf die derzeitigen Bereiche beschränken. Angedacht sind hier z.B. Verknüpfungen zu telemedizinischen Ge-sundheitsleistungen.

Insellösungen auf einer Plattform gebündelt!


Entstanden ist die Plattform im Rahmen des im Mai 2023 abgeschlossenen gesamtregionalen Förderprojektes „Care + Mobility Innovation“. Mit der WFG für den Kreis Heinsberg mbH und der StädteRegion Aachen hatten sich zwei der beteiligten Partner zusammengeschlossen, um den Aufbau und die Pilotierung dieser modularen, digitalen Plattform zu konzeptionieren. Diese soll die Vielzahl an Insellösungen einzelner Apps im Bereich „Gesundheit“ und „Mobilität“ bündeln und im Rahmen erster Funktionalitäten von Bürgerinnen und Bürgern getestet und bewertet werden.

Das Projekt „care and mobility innovation” wurde durchgeführt mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der europäischen Union.

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.