• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

25.05.2022

"Spitze im Westen FÜNF" gestartet

Offensives Standortmarketing für den Kreis Heinsberg mit 26 Partnerunternehmen

Kreis Heinsberg. Am 24. Mai 2022 hat die WFG in Heinsberg die mittlerweile 5. Auflage ihrer Standortmarketingkampagne "Spitze im Westen" offiziell gestartet.

WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski begrüßte in der Villa Glanzstoff im Talk mit der ausführenden Werbeagentur rund 60 Gäste von 26 an der Kampagne teilnehmenden Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg.

Schirowski zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz auf das Konzept zur Fortsetzung der Idee des Standortmarketings für den Kreis Heinsberg im Schulterschluss von Wirtschaftsförderung und Wirtschaft: "Auch in dieser Auflage konnten wir unser selbst gestecktes Ziel mit einer Zahl von 26 Partnerunternehmen übererfüllen. Einerseits konnte der überwiegende Teil der bisherigen Partner überzeugt werden, sein bisheriges Engagement fortzusetzen. Andererseits wurden neue Partnerunternehmen hinzugewonnen. Das ist für uns Bestätigung, dass wir mit dieser Art des Standortmarketings einen guten Weg eingeschlagen haben."

Erneut soll mit einer "Schippe Selbstironie" aufmerksamkeitsstark für den Kreis Heinsberg als Wirtschaftsstandort geworben werden. - Dabei ist das Feld der teilnehmenden Unternehmen ausgesprochen vielschichtig, von erfolgreichen Startups über Neuansiedlungen mit noch relativ junger Geschichte im Kreis Heinsberg, generationengereifte mittelständische Familienunternehmen bis zu ortsansässigen Global Playern. So vielschichtig wie die Wirtschaft im Kreis Heinsberg insgesamt. Unter dem Label "Wer sagt, dass es an der Spitze einsam ist" werben die Unternehmen gemeinsam für sich und den Standort.

Neben den Einzelmotiven der Partnerunternehmen sowie den Videos über deren Tätigkeitsschwerpunkte, wurde auf der runderneuerten Webseite Spitze im Westen wieder ein Blog live geschaltet, den die Unternehmen für ihre Botschaften nutzen können.

Schließlich wird "Spitze im Westen" über die Laufzeit von drei Jahren erstmalig über den neu dazugewonnenen Mobilitätspartner WestVerkehr auf mehreren Bussen gut sichtbar im Kreis unterwegs sein.

Eine intensive Socialmedia-Kampagne begleitet die Aktivitäten. Und last but not least wagt sich Spitze im Westen diesmal nicht nur virtuell, sondern mit sogenannten Cityflights auch tatsächlich über die Kreisgrenzen, um aufmerksamkeitsstark in den Nachbarregionen zu werben.

Begleitet wird die Neuauflage bis Ende 2024 erneut vom Medienpartner Medienhaus Aachen.

Folgende Unternehmen sind als Standortpartner an "Spitze im Westen VIER" beteiligt:

  • BIK TEC GmbH, Hückelhoven 
    Stadtmöblierungen
  • Bonback GmbH & Co. KG, Übach-Palenberg
    Backwarenproduktion
  • Bon Gelati GmbH & Co. KG, Übach-Palenberg
    Speiseeisherstellung
  • Centroplan GmbH
    Komlettanbieter für Dach- und Solaranlagen
  • TinInn GmbH
    Hotelbau in Containerarchitektur
  • CSB System SE, Geilenkirchen   
    Softwareentwicklung
  • ELTEBA GmbH, Heinsberg
    Elektroanlagenbau
  • ene't GmbH, Hückelhoven
    IT-Systemhaus
  • Unternehmensgruppe Essers, Wassenberg
    Herstellung technische Textilien
  • Frauenrath Unternehmensgruppe, Heinsberg   
    Bauunternehmen
  • Gebr. Otto Gourmet GmbH
    Online-Fleischversand
  • HMHWirth GmbH, Erkelenz
    Sonderanlagenbau
  • INperfektion GmbH
    Full-Service-Provider für Automatisierungslösungen
  • iteracon GmbH, Übach-Palenberg
    IT-Dienstleister
  • JHT GmbH
    Sondermaschinenbau
  • KSK Industrielackierungen GmbH & Co KG, Geilenkirchen
    Industrielackierung
  • Kreissparkasse Heinsberg, Erkelenz
    Finanzdienstleistungen
  • LBBZ NRW GmbH, Geilenkirchen
    Metallverarbeitung
  • MEG Übach-Palenberg GmbH
    Getränkehersteller mit integriertem Kunsstoffrecycling
  • Neuman & Esser GmbH & Co. KG, Übach-Palenberg
    Maschinenbau
  • Gebr. OTTO Gourmet GmbH, Heinsberg
    Online-Fleischhandel
  • QVC eDistribution Inc. & Co. KG, Hückelhoven
    Logistikzentrum
  • Siemens Mobility GmbH
    Schienenfahrzeugprüfzentrum
  • Solent GmbH & Co. KG, Übach-Palenberg
    Schokoladenproduktion
  • Teijin Carbon Europe GmbH, Heinsberg
    Kohlenfaserherstellung
  • WestVerkehr GmbH
    Mobilitätsdienstleister
  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.