• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

10.06.2022

LIEBE AUF DEN ERSTEN KLICK

Was Personalverantwortliche von Datingplattformen lernen können

„Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten, einem tollen Team, leistungsgerechter Vergütung und natürlich zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten!“

Diese 08/15-Aussagen sind wahrscheinlich genauso „sexy“ auf dem Arbeitsmarkt wie folgende Profilbeschreibung auf Tinder: „Stehe mit beiden Beinen im Leben, wohne noch zu Hause, sammle Briefmarken, mag Fleisch und Gemüse, gehe einmal im Jahr ins Kino und mag den Sommer!“ Also Schluss mit dem Einheitsbrei bei der Personalsuche. Und vor allem mit lieblos kopierten Stellenanzeigen.

Viele Unternehmen beklagen die verzweifelte Suche nach Fach- und Führungskräften. Und dabei haben sich die Personaler*innen häufig durchaus kreative Gedanken zum Thema Recruiting gemacht.

Über das Active Sourcing in sozialen Netzwerken hinaus, werden innovative Wege zum Erstkontakt beschritten. Doch Guerilla-Taktiken sind bei weitem nicht alles, worauf es bei der modernen Personalgewinnung ankommt. Denn nicht nur auf Datingplattformen, sondern auch beim Erstkontakt mit dem Unternehmen gilt: CONTENT IS KING!

Stellen Sie am 23. Juni 2022 unter Anleitung von Prof. Dr. Matthias Groß Ihren Erstkontakt mit potenziellen Fach- und Führungskräften auf den Prüfstein. Finden Sie im interaktiven Workshop heraus, was Ihr Unternehmen aus der Datingwelt lernen kann:

  • Ist unsere Unternehmensbeschreibung in Stellenanzeigen wirklich „sexy“?
  • Wie werden Direktansprachen zielgruppenspezifisch formuliert?
  • Wie unterscheidet sich unsere Karriereseite vom Wettbewerb?
  • Wie können sich Unternehmen für gemeinsame Recruiting-Events sowie unternehmensübergreifende Corporate-Benefits-Programme vernetzen?
  • Wie können wir Talente aus anderen Ländern mit Bleibeabsicht gewinnen? (z.B. Ukraine)

Was dürfen Sie von der Veranstaltung erwarten? Handfeste praxiserprobte Ansätze, die Sie bereits am Folgetag in Ihrem Unternehmen anstoßen können, den Austausch mit Gleichgesinnten und vor allem Spaß bei der Arbeit. Nutzen Sie das Angebot, Erstkontakte Ihrer Candidate-Experience durch Studierende der THM mit Schwerpunkt Personalmanagement im Vorfeld der Veranstaltung bewerten zu lassen. Das Feedback besprechen wir direkt in der Veranstaltung.

Und hier können Sie sich anmelden!

Wir freuen uns auf eine erkenntnisreiche, inspirierende und gewinnbringende Zusammenarbeit mit Ihnen.

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.