• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Pressemitteilungen Wirtschaftsförderung

14.09.2015

Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber"

Foto: Bertelsmann Stiftung

Info- und Beratungstag am 24.9.2015, ab 14.00 h in Heinsberg

Erster Informations- und Beratungstag am 24.9.2015, 14.-18.00 Uhr bei WFG in Heinsberg

Heinsberg. Das Bündnis für familienorientierte Personalpolitik lädt zum ersten Informations- und Beratungstag nach Heinsberg ein.

Fachkräfte berücksichtigen bei ihrer Stellensuche immer häufiger Faktoren wie Familienfreundlichkeit von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern. Auch deshalb bietet das Bündnis für familienorientierte Personalpolitik im Kreis Heinsberg in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung das Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" an. Die Vorteile familienorientierter Personalpolitik liegen auf der Hand:

 

 

 

  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
  • Vorteile im Wettbewerb um und in der Bindung von Fach- und Führungskräften
  • Erhöhung der emotionalen Bindung und Identifikation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen
  • Höhere Arbeitszufriedenheit, geringere Fluktuation und sinkende Krankenstände
  • Imagegewinn auch bei Kunden
  • Verbesserung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen

Am 24. September 2015, 14:00-18:00 Uhr findet ein erster Informations- und Beratungstag für Interessenten am Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" bei der WFG in Heinsberg (Klostergasse 17) statt. Die von den Projektpartnern in der Bertelsmann Stiftung qualifizierte Prüferin Astrid Laudage, Laudage Konzept GmbH, Telgte wird praxisnah Ihre Fragen rund um das Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" und das Zertifizierungsverfahren der Bertelsmann Stiftung beantworten. Nach ihrem einführenden Vortrag besteht ab 16.00 Uhr die Möglichkeit zur Vereinbarung individueller Einzelberatungen mit Frau Laudage (jeweils 30 Minuten).

Das Qualitätssiegel ist einfach und schnell umsetzbar, bietet Ihnen eine umfassende Bestandsanalyse und konzentriert sich auf die Führungs- und Kommunikationskultur Ihres Unternehmens. Übrigens: Durch die nach Betriebsgröße gestaffelten Preise ist das Qualitätssiegel besonders erschwinglich für Handwerksbetriebe, kleine mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungssektor sowie für Institutionen, Organisationen und Kommunen.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei, Voranmeldungen sind erforderlich. Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen und Ihre Anmeldung: 

  • Axel Wahlen
    Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH
    Telefon: +49(0)2452 / 13 18 26
    wahlen(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de
       
  • Norbert Grimm
    Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen
    Telefon: +49(0)241 / 963-1329
    grimm(at)regionaachen(dot)de

Weitere Informationen zum „Bündnis für familienorientierte Personalpolitik“ im Kreis Heinsberg:

  • Im Dezember 2014 wurde auf Initiative des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH, in Kooperation mit der IHK Aachen, der Handwerkskammer Aachen, der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, dem Jobcenter Kreis Heinsberg, dem Kreis Heinsberg und dem DGB Region NRW Süd-West eine Kooperationsvereinbarung  zur Förderung familienorientierter Personalpolitik mit der Bertelsmann Stiftung unterzeichnet.
  • Am 20.05.2015 konnten bereits drei erste Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus dem Kreis Heinsberg mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch die Bertelsmann Stiftung ausgezeichnet werden.

Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern werden WFG und Kompetenzzentrum Frau und Beruf auch in Zukunft das Thema Familienorientierung in der Personalpolitik aktiv fördern und weitere Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Kreis Heinsberg dafür gewinnen.

Weitere Informationen zum Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung auch auf der entsprechenden Themenseite...

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.