• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

06.06.2017

AC²-Wettbewerbe

Foto: v.l.n.r. Dr. Davide Pico, Dr. Wilhelm Steinmann, Alexander Lüking, Fabian Schmitt, Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, Susanne Bielenvon der Adolf Jungfleisch GmbH aus Erkelenz, Katrin Weith

Vier Nominierungen, Zwei Preisträger aus dem Kreis Heinsberg!

Aachen/Kreis Heinsberg. 27 Teilnehmer, 4 Nominierungen - 2 Preisträger aus dem Kreis Heinsberg:  Wenn das kein Grund zur Freude für den Wirtschaftsstandort Kreis Heinsberg ist!? Im Rahmen der AC² - Wachstumsinitiative der Gründerregion Aachen wurden im Krönungssaal des Aachener Rathauses kürzlich gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg ausgezeichnet:

Die Adolf Jungfleisch GmbH aus Erkelenz, Spezialist für Arbeitsschutz, trug den Sieg davon, indem sie mit ihrem Wachstumsplan nun erstmalig auch auf Endkunden abzielt. Man wird die bewährten und zertifizierten Hitzehandschuhe für den Endkundenmarkt weiterentwickeln und eine neue Sparte BBQ-Handschuhe aufmachen. Der Vertrieb soll sowohl über Grillfachgeschäfte als auch über ausgesuchte Garten- und Baufachmärkte erfolgen, vor allem aber über den eigenen Webshop.

Die beiden Geschäftsführerinnen Susanne Bielen und Sylvia Laufer zusammen mit ihrem Berater Frank Bärmann und IHK-Präsident Bert Wirtz (v.l.n.r.)

Den zweiten Platz belegte die ESSEDEA GmbH & Co. KG aus Wassenberg, Entwickler und Hersteller für textile Halbzeuge. ESSEDEA ist eine Schwestergesellschaft des textilen Traitionsunternehmens Heinrich Essers GmbH & Co. KG am gleichen Standort. Das Produktportfolio umfasst vor allem dreidimensionale Hightech-Textilien, die vorrangig in Fahrzeuge und Matratzen eingebaut werden. - Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist die Ausgangsbasis für zukünftiges Wachstum, vor allem in der Umwelttechnik, wie zum Beispiel die Filtration von Abwasser.

Zwei Generationen ESSEDEA gemeinsam mit ihrem Berater Dr. Wolfgang Keppler und Landrat Stephan Pusch
(v.l.n.r.)

Neben den beiden Preisträgern freuten sich aber auch die anderen Teilnehmer aus dem Kreis, die Bäckerei Maria von Heel aus Gangelt sowie das Naturheilzentrum Schnitzler aus Erkelenz über ihre Nominierungen für die Endrunde und den Mehrwert, den sie aus der Teilnahme ziehen konnten. Und nicht zu vergessen sei auch die Nominierung der Dr. Hahn GmbH & Co KG in der Kategorie Innovation für deren im Erkelenzer Werk entwickeltes Inductio-System. Die WFG gratuliert allen Beteiligten!

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.