• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung Termine

29.04.2015

Wolfgang Grupp kommt nach Erkelenz

Auftakt zum Finden & Binden-Arbeitgeberdialog der WFG - Verleihung Bertelsmann-Siegel

 

Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke - noch Restplätze frei!

Erkelenz. Zum Auftakt des neuen Arbeitgeberdialogs Kreis Heinsberg der WFG kommt der bekannte Familienunternehmer und Charakter der deutschen Unternehmensgeschichte Wolfgang Grupp am 20. Mai 2015 nach Erkelenz. Im Rahmen einer Veranstaltung für Unternehmen aus dem Kreisgebiet konnte der alleinige Geschäftsführer und Inhaber von TRIGEMA für eine Talkrunde gewonnen werden, bei der er unter anderem zu der Frage Stellung nehmen wird: "Muss der moderne Arbeitgeber wieder Patriarch werden?"

Die Gesprächsrunde wird anschließend erweitert um eine ausgewiesene Expertin und einen Experten zum Thema Fachkräftesicherung: Birgit Wintermann, von Programm "Unternehmen in der Gesellschaft" der Bertelsmann Stiftung und Jan Kuper vom Innovationsbüro "Fachkräfte für die Region" in Berlin.

Mit der von den Volks- und Raiffeisenbanken im Kreis Heinsberg als Sponsoren unterstützten neuen Veranstaltungsreihe will die WFG in ihrem Themenfeld FINDEN & BINDEN den Unternehmen im Kreis Heinsberg Wissen vermitteln, Impulse geben und sie somit bei der Steigerung ihrer Arbeitgeberattraktivität fördern.

Dem Auftaktevent folgen in den nächsten Monaten auch drei besondere Workshops zu den Themen FINDEN, BINDEN und QUALIFIZIEREN. Diese sollen nicht ausschließlich der Wissensvermittlung dienen, sondern sind von der WFG und ihrem Kooperationspartner Zweckverband Region Aachen inhaltlich ausdrücklich so konzipiert, dass die Unternehmen gemeinsam mit der WFG sinnvolle Beratungsansätze, Produktideen oder Dienstleistungen identifizieren sollen, mit denen die Wirtschaftsförderung im Kreis Heinsberg zukünftig die Unternehmen bei ihrer "Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke" unterstützen kann.

Für die Veranstaltung am 20.5.2105 von 16.30 h (Einlass) bis ca. 19.15 h in der Volksbank Erkelenz, in deren 2. Teil auch die ersten Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg offiziell vorgestellt werden, die das Bertelsmann-Siegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" verliehen bekommen, gibt es noch einige freie Restplätze.

Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Unternehmen im Kreis Heinsberg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich und  ist hier online möglich!

  • Hier geht es zum ausführlichen Programm...
  • Hier gibt es Detailinformationen zu der Workshopreihe zum Download (Teilnahme kostenlos)...
  • Hier findet man alles Wissenswerte zum Bertelsmann-Siegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" im Kreis Heinsberg...

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.