Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Betrieb dieser Seite sicherzustellen.
Mit dem Betreten akzeptieren Sie, dass wir Cookies speichern.OKAblehnenMehr Informationen

  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

09.04.2015

UNTERNEHMERForum Kreis Heinsberg am 23.4.15

Fluch und Segen des Internets für Kunden und Handel

Das Internet bietet viele Vorteile. Nahezu alle Branchen nutzen das World Wide Web zur Kommunikation und zum Vertrieb ihrer Produkte. E-Commerce kann das Konzept der persönlichen Beratung bereichern und die Existenz sichern und stärken. Was müssen Unternehmer hier beachten, und wie können soziale Netzwerke sinnvoll ergänzen?
Zum „Unternehmerforum Kreis Heinsberg“ laden Kreissparkasse und WFG interessierte Unterenhmerinnen und Unternehmer herzlich ein am Donnerstag, 23. April 2015, 19.00 Uhr in das Haus Lennartz, Hochstr. 19-21 in Heinsberg.

Alles online oder was? Inwieweit das Internet die Kunden und den Handel verändert.

Prof. Dr. Gerrit Heinemann leitet das eWeb Research Center der Hochschule Niederrhein, wo er auch BWL, Managementlehre und Handel lehrt. Nach langjähriger Handelspraxis, u.a. in Führungspositionen bei Douglas und Kaufhof, begann er 2004 seine wissenschaftliche Laufbahn. Er bekleidet verschiedene Aufsichtsratsfunktionen in der E-Commerce-, Handels- und Start-up-Szene. Neben mehr als 150 Fachbeiträgen ist er Autor von 15 Fachbüchern zu den Themen Digitalisierung, E-Commerce, Online- und Multi-Channel-Handel.

Kleine Klicks, große Konsequenzen. Rechtliche Fallstricke in sozialen Netzwerken.

Christian Solmecke ist Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE, die auf die Beratung der Online-Branche spezialisiert ist. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) an der Cologne Business School. Hier beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er als Journalist für den Westdeutschen Rundfunk und andere Medien.

Anmeldung hier online möglich.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.