• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

18.11.2019

UnternehmerForum am 5.12. in Erkelenz

Mit dem Rücken zur Wand! Wie die Digitalisierung neue Vertriebswege eröffnet.

Der Referent des Abends Rechtsanwalt Christian Somecke, auch bekannt als Experte in Funk und Fernsehen, stellte mit Hilfe einer eigenen Software zunächst seine Kanzlei komplett neu auf. Mit 460.000 Fans und über 70 Millionen Videoabrufen ist der YouTube Auftritt des Kölner Anwalts der erfolgreichste Juristen-Kanal in Europa. Inzwischen betreut er erzahlreiche Online-Händler, Medienschaffende und Web-2.0-Plattformen und unterstützt diese bei ihren Online-Aktivitäten.

Welche Plattformen sich für Unternehmen lohnen und wie hoch die technischen Anforderungen sind, die überwunden werden müssen, wird der Kölner Anwalt in seinem praxisnahen Vortrag darstellen.

Im Anschluss an den Impulsvortrag wird das Thema in einer Podiumsdiskussion unter der Moderation von WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski mit Peter Heinrichs, Vorsitzender des Handelsausschusses der IHK Aachen, Professorin Cordula Neiberger, Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen an der RWTH Aachen, Thomas Giessing, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heinsberg sowie dem Referenten erörtert.

Das UNTERNEHMERForum Kreis Heinsberg findet statt

am Donnerstag, 05.12.2019, 19.00 Uhr • Kreissparkasse in Erkelenz • Dr.-Eberle-Platz 1

Nach der Veranstaltung gibt es bei einem Umtrunk mit Imbiss Gelegenheit zum Austausch mit den Podiumsteilnehmern und Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich hier unter www.kreissparkasse-heinsberg.de/forum an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.