• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

05.12.2017

„Startups Meet Grownups“ am 11. Dezember 2017

Veranstaltung der Initiative Aachen digitalisiert! bei der Neuman&Esser Group

Die Initiative Aachen digitalisiert! hat eine Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geschmiedet, um in und um Aachen ein digitales Innovationsland zu schaffen. Die WFG ist Fördermitglied des zu diesem Zweck gegründeten Vereins digitalHUB Aachen e.V., dessen Ziel u.a. die Förderung und Befähigung der Digitalisierung der Wirtschaft ist. Als Mitglied unterstützen wir die Initiative und damit auch das neue Format „Startups Meet Grownups“.

Dieser Veranstaltungsansatz bietet Interessierten nicht nur die Möglichkeit einige Startups des digitalHUB besser kennen zu lernen, sondern auch spannende Einblicke in dessen Mitgliedsunternehmen zu erhalten. Das Event richtet sich an Startups und etablierte Unternehmen ebenso wie an Studenten und Absolventen der Partnerorganisationen.

Erste Veranstaltung bei der Neuman&Esser Group in Übach-Palenberg

Die WFG freut sich mit dem digitalHUB Aachen, dass die erste Veranstaltung dieser Reihe in Kooperation mit dem Mitglied Neuman&Esser Group aus Übach-Palenberg angeboten wird. Damit erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tiefe Einblicke in einen weltweit technologieführenden Maschinen- und Anlagenbauer im Bereich der Kompressortechnik.

Folgende Startups präsentieren sich außerdem in einem kurzen Pitch:

  •     Emteria GmbH
  •     Engidesk GmbH
  •     Enlyze GbR
  •     Erevko GbR
  •     FeroLabs Inc.
  •     oculavis GmbH

Anschließend haben die Gäste noch die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre die Gründer persönlich kennenzulernen, erste Gedanken auszutauschen, Ideen zu entwickeln oder einfach Kontakte zu knüpfen. Parallel gibt es im Rahmen einer Werksführung auch die Möglichkeit, sich einen vertiefenden Einblick in das Unternehmen Neuman&Esser zu verschaffen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.