• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

08.05.2017

StarterCenter NRW in der GründerRegion Aachen rufen zum AUFBRUCH für Existenzgründer

Das Organisationsteam

Anmeldung ab sofort!

AUFBRUCH – Das Forum für junge Unternehmen findet am Freitag, 30. Juni von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Technologiezentrum am Europaplatz, Aachen statt. Organisiert wird die Gründermesse von der GründerRegion Aachen und den fünf regionalen StarterCentern NRW in der GründerRegion Aachen, sowie als Koopera-tionspartner durch die AGIT Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH.

Umfangreiche Informationen und Beratungsangebote

Auch die 15. Auflage der regionalen Gründermesse bietet mit rund 50 Ausstellern wieder umfangreiche Informationen zum Thema Existenzgründung und Unternehmensführung. Wer sich zunächst unverbindlich informieren will, ist hier ebenso gut aufgehoben wie derjenige, der eine konkrete Frage klären, einen Vortrag hören oder Kontakte knüpfen will. Im Rahmen eines Beratungsparcours werden Kurzberatungstermine für individuelle Fragen angeboten. Zahlreiche Einrichtungen informieren und beraten in den Themenfeldern Standort und Netzwerke, Gründung im Nebenerwerb, Marketing, Personal, Recht und Steuern sowie Finanzierung und Förderung. Wer auf der Suche nach neuen Geschäftskontakten ist, dem bietet die Veranstaltung ein Forum in Form einer Visitenkartenbörse. Drei Vortragsrunden mit je vier Kurzreferaten runden das Programm ab.

Im Rahmen der Gründermesse stehen außerdem Schülerunternehmen sowie erfolgreiche start-ups aus zehn Jahren Beratung in den regionalen StarterCentern NRW zum praxisnahen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Aussteller, Referenten, Vortragsinhalte und Kurzberatungsmöglichkeiten sowie die Anmeldung gibt es bei der GründerRegion Aachen, www.gruenderregion.de/aufbruch oder Tel. 0241/4460-350.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.