• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung erstellt von ES

06.10.2014

Job Speed Dating

Arbeitgeber aus der Pflegebranche und Bewerber sehr zufrieden

Unter dem Motto: „Wir treffen uns in der Mitte“ fand am 01.10.2014 ein Job Speed Dating im Jobcenter Kreis Heinsberg für Arbeitgeber und Bewerberinnen aus dem Bereich Alten- und Krankenpflege statt.

Entstanden war  die Idee dieses „Schnuppertages“ für Arbeitgeber und potenzielle Arbeitnehmerinnen im Arbeitskreis „Frauenbeschäftigung im Kreis Heinsberg“. Diesem Arbeitskreis gehören das Jobcenter Kreis Heinsberg, die  Agentur für Arbeit Aachen Düren,  das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen, der Kreis Heinsberg, die IHK, die HWK und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Heinsberg mbH an.

Ziel der Veranstaltung war es, Arbeitgeber und Arbeitssuchende aus dem Pflegebereich an einen Tisch zu bringen und vakante Arbeitsplätze mit geeigneten Bewerberinnen zu besetzen.

Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer des Jobcenters Helmut Nobis und der Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Aachen-Düren Frau Schillings hatten die 32 erschienen Bewerberinnen die Möglichkeit, mit acht Arbeitgebern aus dem Kreis Heinsberg aus dem Pflegebereich ein kurzes Vorstellungsgespräch zu führen. Hierbei ging es für die Bewerberinnen vor allem darum, die Bewerbung persönlich abzugeben und in aller Kürze wichtige Angaben zur eigenen Person und Qualifikation machen zu können. Für die Arbeitgeber hingegen bot diese Art des Kurzbewerbungsgespräches die Chance, sich im Gespräch einen ersten und oftmals bereits entscheidenden Eindruck von der jeweiligen Bewerberin zu verschaffen.

Die Bewerberinnen wurden dabei von Mitarbeitern des Arbeitskreises „Frauenbeschäftigung im Kreis Heinsberg“ kompetent begleitet und unterstützt. Unterdessen war für Kinderbetreuung durch qualifizierte Tagespflegemütter des Netzwerkes für Tagesmütter & -väter im Kreis Heinsberg e.V. bestens gesorgt.

Im Foyer des Jobcenters gab es während der Veranstaltung Informationen und Beratungsangebote zu Themen wie berufliche Fort- und Weiterbildung, flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Arbeit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Leistungen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und Angebote für Arbeitgeber durch den gemeinsamen Arbeitgeberservice.

Die Veranstaltung wurde von allen Seiten positiv bewertet. „Gerne werden wir das Format des „Job-Speed-Datings“ beibehalten, weiter ausbauen und in anderen Branchen anbieten, wenn auf diese Art und Weise unsere Kundinnen und Kunden erfolgreich in Arbeit vermittelt werden können“, so Helmut Nobis.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.