• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

02.06.2016

Jetzt anmelden: Arbeitgeberdialog-Workshop FINDEN

Am 23.6. dabei: Ex-Henkel Marktforschungschef Professor Schroiff

Kreis Heinsberg. In diesem Monat startet das neue Workshop-Programm des WFG-Arbeitgeberdialogs FINDEN & BINDEN im Kreis Heinsberg mit dem ersten Aufschlag

zum Thema "FINDEN" am Donnerstag den 23.6.2016 ab 17.00 Uhr
in der inspirierenden Atmosphäre von Haus Lennartz in Heinsberg
(Hochstr. 19-21, 52525 Heinsberg).

In einer Zeit zunehmender Digitalisierung findet effiziente Personalbeschaffung mehr und mehr im Internet statt. Arbeitnehmer informieren sich oft bereits ausschließlich online über Unternehmen und Stellenangebote. Regional agierende kleine und mittelständische Unternehmen konkurrieren immer direkter mit den schlagkräftigen Imagekampagnen und dem generell hohen Bekanntheitsgrad der "Big Player".

Doch wie baut ein kleines oder mittelständisches Unternehmen im ländlichen Raum eine aussagekräftige und wettbewerbsfähige Arbeitgebermarke auf? Und welcher ist der passende Kommunikationsweg für die eigene Zielgruppe?

In unserem branchenübergreifend für alle Arbeitgeber aus dem Kreis Heinsberg offenen Workshop "FINDEN" geben unsere Experten

  • Ex-Henkel-Manager Prof. Hans-Willi Schroiff, fokussiert auf konsumenten-zentrierte Innovationen und Fachexperte für Employer Branding
  • und Bernd Steinbrecher, leidenschaftlich kreativer Marketeer und Agenturchef

erste Impulse zur gemeinsamen Entwicklung schnell umsetzbarer Tipps für Ihre individuelle "Employer-Branding-Strategie".

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Dokumentation und bei Bedarf eine Teilnahmebescheinigung.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung - bitte nutzen Sie zeitnah unsere Online-Anmeldemöglichkeit!

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.