• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

27.07.2023

Info-Frühstück Regionalförderung am 6.9.2023

Veranstaltung mit Expert*innen von NRW.BANK und IHK

Frühstück und Fachinformation im GSZH Hückelhoven

Es gibt wichtige Neuerungen bei der Regionalförderung für Unternehmen im Kreis Heinsberg. Zielgruppe einerseits: kleine und mittlere Unternehmen überwiegend aus Produktion und verarbeitendem Gewerbe mit Investitionsbedarf. Hier wurde das bewährte Regionalförderinstrument RWP zur Jahresmitte einer umfassenden Revision unterzogen.

Darüber hinaus sind seit einigen Monaten im Rahmen der Transformationsförderung im Rheinischen Revier einige neue Instrumente der Unternehmensförderung aufgelegt worden, die sich insbesondere an solche Unternehmen richten, die eine direkte Betroffenheit dvom Kohleausstieg als Vorleistungserbringer (Zulieferer oder Dienstleister) in der Wertschöpfungskette der Braunkohlewirtschaft haben.

Wichtige Themen also, die wir Ihnen servieren wollen. Wir laden kleine und mittlere Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg dazu herzlich zu unserem Info-Frühstück mit Expert*innen der NRW.BANK und der IHK Aachen


am 6. September 2023 um 8:30 Uhr
im GSZH Gründer- und Service Zentrum Hückelhoven,
Medienrarum, Haus 5,
Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven

Themen:

  • Bewährtes Förderinstrument für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) umfassend überarbeitet:
    Neufassung des RWP Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm NRW
    (Claudia Brendt | Direktorin Förderberatung Rheinland bei der NRW.BANK)
  • Einblick in die RWP-Praxis: Beratung – Beantragung – Förderung
    (Kurz-Talk mit @Carsten Finke | @CEO INperfektion GmbH, Wegberg)
  • Neu in der Förderlandschaft: Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
    (Thomas Wendland | Referatsleiter Technologie & Innovation, IHK Aachen)
  • Zielgruppe produzierendes Gewerbe: Kurze Projektvorstellung „Innovation Valley Garzweiler“
    (Matthias Pusch | Strukturwandelmanager, WFG für den Kreis Heinsberg mbH)

 

Anmeldung hier bis 1.9.2023 erforderlich!
Ausführliches Programm hier!

 

 

 

 


Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.