• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

03.06.2019

Gesundheitsberufe-Messe 2019

Aussteller präsentieren am 27. Juni in Übach-Palenberg ein breites Angebot

„Wir sind die Zukunft“. Unter diesem Motto nahmen die unterschiedlichen Einrichtungen des Verbundes „Starke Partner“ an der Gesundheitsberufemesse in Heinsberg-Oberbruch teil. Der Beruf Altenpflege, der interessante Facetten beinhaltet und aufgrund des demografischen Wandels einen hohen Stellenwert eingenommen hat, wurde den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art vorgestellt. Hauptdarsteller waren die eigenen Auszubildenden der Starken Partner. Sie berichteten von bereits gesammelten Erfahrungen, emotionalen Situationen und über den allgemeinen Ablauf der Ausbildung (z. B. Bewerbungsverfahren, Schul-/Praxisblöcke, Verdienst, Dienstplangestaltung usw.). Die Gewinnung von Auszubildenden ist besonders in der Pflegebranche, aufgrund des bekannten Fachkräftemangels, eine herausfordernde Aufgabe. Wir sind davon überzeugt, dass solche Angebote, wie die Gesundheitsberufemesse, die professionell organisiert und begleitet werden, bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dadurch das Interesse für einen Ausbildungsberuf in der Pflege geweckt wird. Voraussetzung dafür ist, dass die Schülerinnen und Schüler, durch Lehrkräfte, vorab optimal vorbereitet und über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe informiert werden.

Weitere Vorteile:

  • Attraktivität des Pflegeberufes steigern
  • Aufklärungsarbeit; Vielseitigkeit des Berufes aufzeigen
  • Personalgewinnung
  • Marketingstrategie für Arbeitgeber

Wir bedanken uns bei den Starken Partnern für die jährliche Unterstützung und freuen uns diese auch 2019 wieder auf der Gesundheitsberufemesse im Kreis Heinsberg begrüßen zu dürfen! Ihr Interesse ist geweckt? Sie möchten sehen, was die Starken Partner und die anderen Aussteller anzubieten haben. Dann finden Sie weitere Informationen hier.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.