• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Pressemitteilungen Wirtschaftsförderung

17.11.2016

Firestone produziert demnächst Dämmstoffe in Heinsberg

WFG über Standortwahl erfreut

Heinsberg. Die Firestone Building Products Company wird in Heinsberg eine Produktionsstätte für Dämmstoffe errichten. Erstmals wird die Tochtergesellschaft des in Indianapolis (USA) beheimateten Unternehmens Firestone damit in Europa Dämmstoffe herstellen. Mit einem zweistelligen Millioneninvest soll das neue Werk im Gewerbe- und Industriegebiet Heinsberg-Dremmen entstehen, das als Produktionsstandort und Zentrallager konzipiert ist und mittelfristig mehr als 100 Arbeitsplätze schaffen soll.

Dies gaben Stadt Heinsberg und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg am Donnerstag anlässlich eines Pressegespräches im Heinsberger Rathaus bekannt. Die WFG hatte vor fast exakt einem Jahr im November 2015 den Kontakt zwischen dem Projektentwickler und Gebäudeinvestor, der Panattoni Europe und der Stadt Heinsberg hergestellt. Panattoni, die im Kreis Heinsberg bereits im Vorjahr mit dem Logistik-Zentrum für die JAGO AG im benachbarten Hückelhoven erstmals aktiv geworden waren, hatte den Kontakt zur WFG gesucht und genutzt, um im Kundenauftrag nach einer geeigneten Fläche für das Projekt von Firestone zu recherchieren. In Heinsberg wurde man dann auch entsprechend fündig: auf rund der Hälfte eines knapp 60.000 qm großen Grundstücks in Sichtweite zur A 46 soll bis zur Betriebsaufnahme 2018 das neue Werk entstehen.

WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski zeigte sich daher bei der Projektvorstellung nicht zuletzt auch darüber erfreut, dass sich die gute Zusammenarbeit mit Panattoni in der Verwirklichung des aktuellen Projektes fortgesetzt hat und ein international so bekannter Investor auf diese Weise im Kreis Heinsberg angesiedelt werden konnte. "Firestone ist schon ein echtes 'Schwergewicht' und wir sind davon überzeugt, dass diese Standortentscheidung ihre Bedeutung weit über die Stadt Heinsberg hinaus hat und die Aufmerksamkeit auf unseren Kreis als attraktiver Wirtschaftsstandort weiter erhöht!"

Nach eigenen Angaben wird der neue Standort Firestone in die Lage versetzen, sich im europäischen Markt für Bauprodukte noch besser zu positionieren. Firestone ist eine Tochtergesellschaft von Bridgestone, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und Gummiprodukten. Firestone Building Products wiederum ist eine 1980 gegründete Tochter von Firestone und in der Herstellung kommerzieller Dachabdichtungen aktiv. 1990 expandierte das Unternehmen erstmals nach Europa, der Sitz der europäischen Gesellschaft ist in Zaventem in Belgien.

In einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt es weiter:

  • "Der Standort Heinsberg wird die zweite europäische Produktionsstätte für das Unternehmen sein. Im Jahr 2013 haben wir das Giscosa EPDM Werk in Terrassa, Spanien, übernommen", sagte Troy Geuther, Managing Director International Operations und Vice President von Firestone Building Products. „Die neue Anlage wird die Produktion und den Vertrieb von Polyiso-Schaum (PIR) erweitern, auf ihm basieren die Dämmstofflösungen, die das Unternehmen zur Gebäudeisolierung anbietet."
  • "Die Investition in die Erweiterung der Fertigungskapazitäten für unsere Firestone Dämmstoffprodukte ist zentraler Punkt unserer allumfassenden Strategie, unser Geschäft auszubauen und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir den Bedürfnissen unserer europäischen und weltweiten Kunden gerecht werden", sagte Tim Dunn, Präsident der Firestone Building Products. „Wir freuen uns, auf die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern und den öffentlichen Vertretern in Heinsberg, um unsere weltweiten Aktivitäten mit der Produktionsstätte ausbauen zu können.”

Quelle: Pressemitteilung Firestone und gemeinsame Pressekonferenz Stadt Heinsberg/WFG vom 17.11.16
Foto:
Es freuen sich WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski (links) und Bürgermeister Wolfgang Dieder.

 

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.