• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

25.09.2018

Familienfreundlichkeit hat nichts mit Größe zu tun!

Marion Kneisle-Hasenknopf (3.v.l.) erhält von der Prüferin Gerda Köster (1.v.l.) das Bertelsmann-Siegel ausgehändigt

10. Unternehmen im Kreis Heinsberg ausgezeichnet

Als zehntes Unternehmen im Kreis Heinsberg hat die Steuerkanzlei Marion Kneisle-Hasenknopf das Qualitätssiegel “Familienfreundlicher Arbeitgeber” von der Bertelsmann Stiftung erhalten.

Wie viele andere Branchen, kämpft auch die Steuerberatung bei der Besetzung von Arbeitsplätzen mit dem Fachkräftemangel. Um weiterhin hochqualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, setzt Marion Kneisle-Hasenknopf in ihrer Kanzlei auf eine flexible Arbeitszeitgestaltung: „Die meisten meiner Mitarbeiter sind weiblich und einige davon Mütter. Für sie ist es aufgrund von familiären Verpflichtungen nicht einfach, eine Vollzeitstelle zu besetzen. Um eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen, können meine Mitarbeiterinnen mitbestimmen, wie viele Stunden sie in der Woche arbeiten möchten. Eine Erhöhung der Arbeitszeit ist ebenso möglich, wie eine Reduzierung.“

Dass die Ausrichtung auf eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglicht, der richtige Weg ist, bestätigt auch Gerda Köster, Unternehmensberaterin und von der Bertelsmann Stiftung autorisierte Prüferin: „Kleinstunternehmen haben deutlich weniger Kapazitäten, sich mit Fragen der Arbeitgeberattraktivität zu beschäftigten als größere Unternehmen mit eigenen Personalabteilungen. Aber im Zuge des Fachkräftemangels ist genau diese ein wichtiges Differenzierungsmerkmal, um von potentiellen Bewerbern gesehen zu werden und um gute Beschäftigte zu halten.“

Individuell angepasste Arbeitszeiten, Weiterbildung als fester Bestandteil der Unternehmenskultur für Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte und der gemeinsame Wunsch, Vereinbarkeit von Beruf und Familie einfach und unkompliziert zu ermöglichen, sind laut Frau Köster nur ein paar Beispiele, die die Steuerkanzlei als familienfreundlichen Arbeitgeber auszeichnen.

Die Steuerkanzlei von Marion Kneisle-Hasenknopf ist bereits der 10. zertifizierte “familienfreundliche Arbeitgerber” in dem Kreis Heinsberg. Axel Wahlen von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft freut sich über diesen Trend, der gerade für den ländlichen Raum von großer Bedeutung ist. „Familienfreundlichkeit gehört nach unserer Überzeugung heute zur Grundausstattung zeitgemäßer Arbeitgeber. Viele Unternehmen in unserer Region leben bereits eine entsprechende Kultur - noch mehr dürften dies aus unserer Sicht und mit der gemeinsamen Unterstützung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen und der WFG auch über eine Zertifizierung durch die Bertelsmann Stiftung nach außen tragen.“

Gerda Köster, Birgitt van Megeren (Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen) sowie Axel Wahlen beglückwünschten das zertifizierte Unternehmen und überreichten das Siegel.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.