• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

21.11.2019

Familienfreundlichkeit als Markenzeichen der Region

Gruppenfoto aller neu zertifizierten und rezertifizierten Unternehmensrepräsentanten

Verleihung des Bertelsmannsiegels

Um gute Fachkräfte zu finden und langfristig zu binden, investieren immer mehr Unternehmen in eine familienfreundliche Personalpolitik – auch in der Region Aachen. Am 20. November wurden im Rahmen der Veranstaltung Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit die ATD Ingenieurgesellschaft, die AHK Pflege und Service GmbH, das Bildungszentrum Euskirchen sowie die Schnitzler GmbH Co.KG (Kosmetikfuchs) und die Steuerkanzlei Kneisle-Hasenknopf, beide aus Erkelenz erstmals mit dem Bertelsmannsiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet (Bild unten links).                    

Zahlreiche weitere Unternehmen erhielten das Siegel sogar schon zum zweiten Mal, darunter die Jürgen Hohnen GmbH aus Heinsberg, das HPZ - Heilpädagogisches Zentrum Saeffelen e.V., die Medicur GbR aus Erkelenz, der Kreis Heinsberg und die WFG selbst (Bild unten rechts).

                                                            

Marena-Nathalie Ostermann, Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen, sieht diese Veranstaltung nur als einen Meilenstein auf dem Weg, Familienfreundlichkeit als Markenzeichen der Region zu etablieren: „In unseren Gesprächen stellen wir immer wieder fest, wie viel Unternehmen für ihre Beschäftigten im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben leisten – es aber gar nicht nach außen tragen. Besonders für die KMU ist das „normal“ und sie sehen gar nicht, wie „außergewöhnlich“ das ist. Getreu dem Motto „Tue Gutes und sprich drüber“, brauchen wir die Sichtbarkeit familienfreundlicher Arbeitgeber.“

Nach Heinsberg (2016), Düren (2017) und der StädteRegion (2018) war Aachen bereits der vierte Austragungsort für die jährlich wiederkehrende Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen. Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit findet im kommenden Jahr im Kreis Euskirchen statt.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen und weitere Kooperationspartner des Kompetenznetzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region https://www.familienfreundliche-unternehmen-regionaachen.de/, zu denen auch die WFG für den Kreis Heinsberg gehört, unterstützen Unternehmen, die familienfreundlich sind oder es werden wollen. Das Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber der Bertelsmann Stiftung ist ein Instrument dafür.

Quelle: Region Aachen/Anja Blees

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.