• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

26.07.2016

F. Sodermanns Automobile GmbH erhält Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber"...

integriert in 20-Jahr-Feier

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht Frank Sodermanns mit gutem Beispiel voran. Als Reha-Mobilitätszentrum NRW ist sein Unternehmen auf Fahrzeugumbauten für Menschen mit Behinderungen spezialisiert. Unter dem Motto "individuelle Umbauten für individuelle Menschen" beraten, unterstützen und realisieren 30 spezialisierte Beschäftigte Fahrzeugumbauten für Selbstfahrer, Beifahrer und Familien mit behinderten Kindern. Neben einer hohen fachlichen Qualifikation sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch medizinisch geschult, um bei den unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen kompetent beraten zu können. „Da meine Belegschaft nach meiner Überzeugung mein wichtigstes Kapital ist, ist es für mich selbstverständlich familienfreundliche Rahmenbedingungen für die Menschen, die bei mir arbeiten zu schaffen,“ so Frank Sodermanns.

Sein Unternehmen erhielt nun als mittlerweile sechster Arbeitgeber aus dem Kreis Heinsberg seit dem Start der Zusammenarbeit des Bündnisses für familienorientierte Personalpolitik im Kreis Heinsberg mit der Bertelsmann Stiftung diese Auszeichnung.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20jährigen Firmenjubiläum konnten nun  WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski, die Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen Mirka Hellemacher und Gerda Köster, von GMK Entwicklung von Organisation und Individuum als Prüferin zum Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung die Bedeutung  einer mitarbeiterinnen- und mitarbeiterorientierten Personalpolitik und eines aktiven Bemühens um eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf würdigen. Dabei hoben sie die vielfältigen Unterstützungsangebote und flexiblen Rahmenbedingungen im Unternehmen besonders hervor.

"Familienfreundlicher Arbeitgeber" im Kreis Heinsberg   

Mit dem Siegel werden bereits seit drei Jahren vorwiegend kleine und mittelständische Betriebe für ihre familienbewusste und mitarbeiterorientierte Personalpolitik ausgezeichnet. Das drei Jahre gültige Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber", dessen Trägerin die Bertelsmann-Stiftung ist, unterstützt die Arbeitgeber aktiv. Es wird seit 2011 deutschlandweit vergeben. Ziel ist es, eine bewusste, zielorientierte familienfreundliche Zukunftsstrategie festzulegen. Dabei wird jeder Arbeitgeber ganz individuell vor dem Hintergrund seiner Entwicklungsmöglichkeiten betrachtet.  

Mit Familienfreundlichkeit punkten: Einführung des Qualitätssiegels

Das Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" der Bertelsmann-Stiftung wurde Ende 2014 im Kreis Heinsberg auf Initiative des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung zur Förderung familienorientierter Personalpolitik im Kreis Heinsberg eingeführt worden. Kooperationspartner sind der Kreis Heinsberg, die Agentur für Arbeit Aachen-Düren, das Jobcenter Kreis Heinsberg, der Deutsche Gewerkschaftsbund Region NRW Süd-West, die Industrie- und Handelskammer Aachen sowie die Handwerkskammer Aachen.                 


Ansprechpartner zum Qualitätssiegel im Kreis Heinsberg:
Axel Wahlen
stellv. Geschäftsführer
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 26
wahlen@wfg-kreis-heinsberg.de

Norbert Grimm
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen
Telefon: +49(0)241 / 963-1329
grimm@regionaachen.de

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.