• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

23.03.2021

Early Birds jetzt online im Anflug

Technologiefrühstück digital am 27. April

Nachdem unser beliebtes Frühaufsteherformat in Sachen Technologietransfer im vergangenen Jahr umständehalber nicht stattfinden konnte, starten wir im April mit einem neuen Ansatz durch. 

Natürlich lässt sich EARLY BIRDS nicht ohne Weiteres in die digitale Welt transformieren. Grundsätzlich meinen wir immer noch, dass sich die beliebte Mischung aus aufschlussreichem Besuch eines spannenden Unternehmens vor Ort im Kreis Heinsberg, Technologie-Impulsvortrag unserer Hochschulpartner und - nicht zuletzt - Netzwerken am beliebten Frühstücksbuffet nicht eins zu eins digital ersetzen lässt. Aber ganz nah rankommen an diese Eindrücke können wir ja vielleicht doch…

Mit „Digital in NRW" und der INspares GmbH als Co-Host haben wir die geeigneten Partner für dieses Experiment gefunden. Lassen Sie sich inspirieren und von der INspares GmbH auf eine virtuelle Reise durch die neuesten Ideen des Unternehmens mitnehmen. Erfahren Sie außerdem, welche Kooperationsangebote Ihnen das Kompetenzzentrum „Digital in NRW" am Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen unterbreiten kann, um auch Ihre digitalen Ideen voranzubringen.
 

Seien Sie dabei

 

am 27.04.2021 ab 8:15 Uhr

bei der INspares GmbH in Wegberg-Wildenrath

Und das erwartet Sie:

  • ab 8.00 Uhr Einlass in die virtuelle Runde
  • 8.15 Uhr Begrüßung, Vorstellung und Start Get Together beim virtuellen Frühstück
  • 8.30 Uhr Digitalisierung Mittelstand – Schritt für Schritt für Ihren Erfolg Marie Lindemann M.Sc., Geschäftsstellenleiterin Rheinland „Digital in NRW“
  • 8.50 Uhr Die Zukunft ist ein Fullservice-Ersatzteilmanagement Carsten Finke, Geschäftsführer der INspares GmbH
  • ab 9.05 Uhr Möglichkeit zum virtuellen Unternehmensrundgang
  • 9.30 Uhr Virtuelles Breakfast & Business Zeit für Nachfragen, Nachdenken und Netzwerken. Lernen Sie andere Unternehmen kennen und entdecken Sie das Leistungsangebot der WFG und ihrer Netzwerkpartner.

Anmelden können Sie sich direkt hier!

Seien Sie ein Early Bird und treffen sich dieses Mal mit uns im virtuellen Raum! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.