• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Pressemitteilungen Wirtschaftsförderung

16.11.2016

Early Birds – Technologiefrühstück in Übach-Palenberg

WFG und FH Aachen laden zu Derichs Verfahrenstechnik ein

Übach-Palenberg. Der nächste Termin für die beliebte Frühaufsteher-Veranstaltung Early Birds Technologiefrühstück, der erfolgreichen Mischung aus einem spannenden wissenschaftlichen Impulsvortrag und dem Ortstermin bei einem regionalen Unternehmen, steht fest.

Am Dienstag, 29. November 2016 ist die ungezwungene Technologietransfer-Runde von WFG und FH Aachen bei der Derichs GmbH Verfahrenstechnik in Übach-Palenberg (Daimlerstr. 25-29, 52531 Übach-Palenberg) zu Gast:

  • 8.15 Uhr Begrüßung, Vorstellung und Start - Get Together beim Frühstück
  • 8.30 Uhr Ein Güterwagen ist ein Güterwagen ist ein...
    Early Birds Impuls von Prof. Dr. Raphael Pfaff
    Studienbereich Schienenfahrzeugtechnik, FH Aachen

    Ein Güterwagen ist ein Güterwagen ist ein... daran lässt sich nicht rütteln, denkt man!
    Prof. Dr. Raphael Pfaff vom Studienbereich Schienenfahrzeugtechnik der FH Aachen macht aber genau das: er forscht und lehrt rund um die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Schienengüterverkehrs.
    Mit seinem Early Birds Impuls zeigt er auf, wie sich der Güterwagen vom einfachen Transportmittel zum Wertversprechen in der Logistik entwickeln kann und sogar Teil des Internets der Dinge werden sollte. Es wird verdeutlicht, dass sich durch das Einbringen von Connectivity und angemessener Automatisierung selbst in technologisch scheinbar anspruchslosen Produkten wie einem Güterwagen erhebliche wirtschaftliche Potentiale heben lassen. Sogenannte Smart Devices oder Wearables bieten dabei Sicherheit, Komfort und zeitgemäße Bedienkonzepte. Das
    Internet der Dinge eröffnet auch hier neue Möglichkeiten der Wertschöpfung wie Abonnements oder nutzungsbasierte Services.
    Lassen Sie sich von den Lösungen für den „Güterwagen 4.0“ für Ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen inspirieren!


  • 8.50 Uhr Von Windmühlen zu mechatronischen Anlagen - 200 Jahre  Entwicklung eines Familienunternehmens
    Dipl.-Ing. Hanno Derichs, Derichs GmbH
  • 9.05 Uhr Breakfast & Business
    Zeit für Nachfragen, Nachdenken und Netzwerken. Lernen Sie andere Unternehmen und das Leistungsangebot Ihrer Wirtschaftsförderung für den Kreis Heinsberg und deren Netzwerkpartner kennen.
  • ab 9.40 Uhr Möglichkeit zum Unternehmensrundgang
  • 10.00 Uhr Ausklang

Bitte nutzen Sie unsere Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Eine Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort finden Sie unter www.derichs.de/kontakt. Parkplätze sind auf dem und am Firmengelände ausreichend verfügbar.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.