• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

10.11.2021

Das digitale Erwachen – Workshop in Heinsberg war voller Erfolg

Rund 40 Gäste arbeiteten intensiv an neuen Ideen!

„Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben Sie einen scheiß digitalen Prozess!“... Mit diesem provokanten Zitat von Thorsten Dirks, ehemaliger Präsident des Digital-Verbands Bitkom aus dem Jahr 2015, hatte die WFG gemeinsam mit ihrem Sponsor-Partner Volks- und Raiffeisenbank im Kreis Heinsberg darauf aufmerksam gemacht, dass auch in Recruiting-Prozessen die digitale Transformation mehr ist als die Automatisierung analoger Prozesse.

Im Rahmen der Arbeitgeberdialog-Reihe finden&binden wurde genau diese Problematik von Professor Matthias Groß (TU Gießen) am 09.11.2021 ab 17:00 Uhr im Haus Lennartz in Heinsberg genau diese Problematik im Rahmen von Recruiting-Prozessen aufgegriffen.

     

Ziel der Workshop-Veranstaltung war es, die Chancen der Digitalisierung im Recruiting-Prozess zielführend zu nutzen und als Arbeitgeber im Kampf um die besten Köpfe erfolgreicher sein.

Der kurze Impuls von Prof. Matthias Groß, der im Vorfeld seine Studierenden als potenzielle Zielgruppe die Stellenanzeigen der anwesenden Unternehmen hatte analysieren lassen, sensibilisierte die Anwesenden für völlig neue Sichtweisen. Hier wurde deutlich, als wie wenig zeitgemäß die Studierenden die Ansprache der Unternehmen empfinden und vor allem, wie wenig sich Stellenanzeigen überhaupt voneinander unterscheiden, um Aufmerksamkeit zu wecken.

Im Rahmen eines World Cafés warfen danach alle Anwesenden einen kritischen Blick auf den gesamten Prozess der Personalgewinnung. Von der Entwicklung eines Anforderungsprofils über moderne Formen der Arbeitsmarktanalyse, die Auswahl zielführender Kommunikationskanäle bis hin zum anschließenden Bewerberauswahlverfahren wurde „kein Stein auf dem anderen“ gelassen.

Am Ende standen wertvolle Ansätze für die Praxis moderner Personalbeschaffung!

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.