• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

19.10.2021

Das digitale Erwachen – Recruiting-Chancen für die Zukunft nutzen

Die Personalgewinnung auf den Prüfstand stellen - JETZT!

„Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben Sie einen scheiß digitalen Prozess!“. Mit diesem Zitat hat Thorsten Dirks bereits 2015 darauf aufmerksam gemacht, dass die digitale Transformation mehr ist als die Automatisierung analoger Prozesse.

Auch, wenn etliche Unternehmen noch nicht einmal alle Mitarbeiter*innen aus der Kurzarbeit zurückgeholt bzw. ihren Einstellungsstopp überdacht haben, ist JETZT der richtige Zeitpunkt, um die gesamte Personalgewinnung auf den Prüfstand zu stellen.

Diskutieren Sie gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Groß (Technische Hochschule Mittelhessen)

am 9. November 2021
im Haus Lennartz
Hochstr. 21 in 52525 Heinsberg

die folgenden Fragen:

  • Welche (digitale) Personalgewinnungsstrategie ist für unser Unternehmen erfolgversprechend?
  • Welche Kriterien und Instrumente sollen zur digitalen Personalauswahl herangezogen werden?
  • Wie kann das gesteigerte Informationsbedürfnis von Bewerber*innen hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation des Ziel-Unternehmens und des neuen Bewerbungsprozesses adressiert werden?

Wem es jetzt gelingt, Antworten auf diese Fragen zu finden, der wird auch für die Zeit nach Corona gerüstet sein. Die Antworten liegen dabei jenseits von Feel Good-Benefits und dem richtigen Tool fürs digitale Bewerbungsgespräch. Sie betreffen vielmehr die Vision eines Unternehmens und mit welchen personellen Ressourcen es sich für die Zukunft aufstellen will. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Recruitings gestalten: Digital, strategisch, jetzt.

Anmeldungen sind schon jetzt hier möglich!

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.