• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Pressemitteilungen Wirtschaftsförderung

26.02.2021

Cross-Innovationsdialog Gesundheits- und Mobilitätsbranche

Online Crossinnovationsdialog

Über 50 Interessierte an Online-Veranstaltung

Kreis Heinsberg. Am 24. Februar diskutierte die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mit über 50 Vertreterinnen und Vertretern der Branchen Gesundheitswirtschaft und Mobilitätsdienstleistung aus dem Kreis spannende Fragen guter Versorgung und intelligenter Mobilität der Zukunft. Zwei Impulsvorträge zu Analyseergebnissen und Visionen innovativer Mobilitätsangebote sowie zu E-Health und digitalen Schnittstellen der Gesundheitswirtschaft stießen auf großes Interesse der Teilnehmenden. In einem anschließenden Cross-Innovations-Workshop bot sich Gelegenheit, gemeinsame Schnittmengen für Innovationen zwischen beiden Branchen zu identifizieren. Diese innovativen Ansätze werden nach Auswertung der bisherigen Workshops und der bereits vorangegangenen Potenzialanalyse durch Online-Befragungen und Interviews in weiteren zukünftigen Veranstaltungen gemeinsam mit dem neu entstandenen Innovationsnetzwerk im Kreis Heinsberg und der Region Aachen vertieft und weiterentwickelt. Im abschließend durchgeführten Voting zu den zuvor erarbeiteten sechs Schwerpunkthemen, konnten die Beteiligten individuell ihre Favoriten bewerten. So ergab sich bereits ein Bild, welche Ansätze als lohnend erachtet werden, bevorzugt und zeitnah weiterverfolgt zu werden.

Erstmalig bot die Wirtschaftsförderung bei diesem voll digitalen Veranstaltungsformat im Anschluss an das Meeting ein „get together“ und Netzwerken im virtuellen Raum an. Dieser intensive Austausch diente dem besseren Kennenlernen und ersten Konkretisierungen der zuvor entwickelten Ideen. Viele Teilnehmende erklärten außerdem ihr Einverständnis zur Aufnahme in eine Kontaktdatenbank, um unkompliziert auch bilateral mit anderen in Kontakt treten zu können. Eng begleitet wird die Ausarbeitung der Ideen von der WFG und ihren Kooperationspartnerinnen und -partnern der geförderten Initiative care and mobility innovation.            

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.