• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Pressemitteilungen Wirtschaftsförderung

12.04.2016

Blogger Sascha Lobo beim Arbeitgeberdialog in Erkelenz

Digitalisierung der Arbeitswelt im Fokus

Kreis Heinsberg. Zum Auftakt  der diesjährigen Auflage des Arbeitgeberdialogs FINDEN & BINDEN  haben die WFG und die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Heinsberg Deutschlands bekanntesten Blogger Sascha Lobo nach Erkelenz geholt.

Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe im Vorjahr hatten sich  Wirtschaftsförderer und Genossenschaftsbanken für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit entschieden, die auch in diesem Jahr neben der Auftaktveranstaltung vor allem mit einem attraktiven Workshop-Angebot für Arbeitgeber aus dem Kreis Heinsberg aufwartet.

Josef Brück, Vorstandsmitglied der Volksbank Erkelenz, stellte im Begrü-ßungstalk die Wertschätzung des Mittelstandes in den Fokus für das Enga-gement der Genossenschaftsbanken beim Arbeitgeberdialog FINDEN & BINDEN. "Besonders dem Mittelstand in seiner ganzen Breite fühlt sich die genossenschaftliche Bankengruppe traditionell verpflichtet und verbunden."

Das inhaltlich wie optisch markante Startsignal für den Dialog setzte vor rund 150 Gästen in den Räumen der Volksbank Erkelenz mit Sascha Lobo der punkige Internet-Experte der ersten Stunde und zugleich wohl profilierteste Blogger Deutschlands. In einem kurzweiligen Vortrag und einem anschließenden moderierten Dialog mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern aus dem Kreis Heinsberg beleuchtete er die Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt der Zukunft, wobei auch die Gegenwart nicht zu kurz kam.

Genau diesem Themenbereich haben sich die Macher des Programms für die diesjährigen Workshops im Arbeitgeberdialog FINDEN & BINDEN als roten Faden für die nächsten Monate besonders gewidmet, wie im abschließenden Ausblick WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski hervorhob: "Wie findet, bindet und qualifiziert man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der zunehmend vernetzten und digitalisierten Arbeitswelt?" Diese brandaktuelle Leitfrage im regionalen Fokus, lade man "Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und Personalverantwortliche im Kreis Heinsberg herzlich ein, sich auch bei der zweiten Auflage des Angebotes wieder so rege und interessiert zu beteiligen, wie im vergangenen Jahr!" Als Beleg dieser konstruktiven Atmosphäre verwies er auf eine kleine Dokumentation mit Strategien und Anregungen "von Arbeitgebern für Arbeitgeber im Kreis Heinsberg", die als Ergebnis des ersten Aufschlags erstellt wurde.

Axel Wahlen, stellvertretender WFG-Geschäftsführer, lenkte die Aufmerk-samkeit auf die kommenden Monate und das zwischenzeitlich druckfrisch vorliegende neue Workshopprogramm. "Erneut gibt es je ein branchenübergreifendes Angebot zu den Bereichen FINDEN, BINDEN und QUALIFIZIEREN mit interessanten Fachexperten und Impulsgästen an ausgewählten Veranstaltungsorten im Kreisgebiet. Los geht es am 23. Juni im Haus Lennartz in Heinsberg, es folgen Termine am 22. September im Haus Basten in Geilenkirchen und am 9. Februar 2017 in der Erkelenzer Leonhardskapelle."

Erste Anmeldungen nahmen die WFG-Verantwortlichen dann auch schon beim anschließenden Netzwerken in der Schalterhalle der Volksbank Er-kelenz entgegen. Dennoch gilt: es sind noch Plätze frei und alle Wege zur Anmeldung offen: Näheres hier online!

Das Foto (WFG) zeigt (v.l.n.r.) Axel Wahlen und Ulrich Schirowski (WFG), Sascha Lobo und Josef Brück (Volksbank Wegberg eG).

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.