• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

08.06.2018

AC²-Wettbewerbe

Zwei Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg unter den Nominierten

Region Aachen/Kreis Heinsberg. Am Donnerstagabend wurden die Sieger der AC²-Wettbewerbe Gründung - Wachstum - Innovation ausgezeichnet. Aus dem Kreis Heinsberg war beim Innovationspreis, für den man sich nicht selbst bewerben kann, die FWS Farm Water Solution GmbH aus Wassenberg unter den Nominierten und im Gründungswettbewerb Andreas Schrader von PRM - Professional Relationship Management aus Übach-Palenberg.

Ausgezeichnet wurde im Krönungssaal des Aachener Rathauses die WWM GmbH & Co. KG aus Aachen. Die  WWM GmbH & Co. KG erhielt den Innovationspreis für ihr neues, digitales Geschäftsmodell, das den klassischen Messebau optimal ergänzt.

FWS Farm Water Solution GmbH

Um einer Grundwasserbelastung landwirtschaftlicher Flächen entgegen zu wirken, entwickelt die FWS Farm Water Solution GmbH innovative Kläranlagen für die landwirtschaftliche Anwendung. Bei der neuesten Innovation handelt es sich um ein Verfahren zur Steuerung von Kläranlagen unter Berücksichtigung von Wetterprognosen. Durch die wetterabhängige Steuerung der von FWS gebauten Anlage können die stark schwankenden Abwassermengen, die durch Variabilität der Niederschlagsmenge entstehen, kontrolliert und somit reduziert werden. Im Ergebnis wird durch die Berücksichtigung der Wetterprognosen die Ausbringmenge der Gülle auf die Felder reduziert, was wiederum zu einer verringerten, punktuellen Belastung des Grundwassers führt.

Andreas Schrader von PRM - Professional Relationship Management

Ziel des Gründers ist es, Unternehmen durch operative und strategische unterstüzung bei Proezssoptimierungen in den Bereichen Personal, Vertrieb und Einkauf für die Zukunft erfolgreicher und effektiver aufzustellen. Schwerpunkt in allen bereichen ist die Implementierung einer strukturierten Verhandlungsmethodik, die auf die jeweiligen Besonderheiten angepasst werden kann.

Ausgewählt werden die Preisträger jeweils von einer hochkarätigen Jury bestehend aus Vertretern erfolgreicher Unternehmen aus der Region, renommierten Experten und Bankenvertretern.

Weitere Informationen: https://www.gruenderregion.de/

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.