• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Wirtschaftsförderung

09.05.2017

AC²-Initiative nominiert Gründungs- und Wachstumskonzepte

Dritter v.l. das neue Jurymitglied Peter Martin Schroer von der ENE´T GmbH aus Hückelhoven (Foto: Doris Kinkel)

Gleich vier Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg in der Wachstumsinitiative nominiert!

Von Nagellack bis IT-Forensik: AC²-Initiative nominiert Gründungs- und Wachstumskonzepte

Jetzt starten! Mit AC² - der Gründungswettbewerb zum eigenen Unternehmen lautete das Motto für die 261 angehenden Existenzgründer aus der Region Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg mit insgesamt 138 Gründungsprojekten, aus denen zehn Projekte für den Gründerpreis 2017 nominiert wurden.

Energieschub für mehr Leistung! Mit AC² - die Wachstumsinitiative zu mehr Unternehmenserfolg hieß es dagegen für alle kleinen und mittleren Unternehmen. Insgesamt 27 Unternehmen aus der Gesamtregion haben teilgenommen und eine tragfähige Wachstumsstrategie entwickelt. Unter den zehn Nominierten für den AC²-Wachstumspreis sind insgesamt vier aus dem Kreis Heinsberg:

  • Die Adolf Jungfleisch GmbH aus Erkelenz plant Wachstum im Bereich Produktion und Handel von professionellen Schutzhandschuhen.
  • Regionalität bei den Zutaten und die Pflege alter Backtraditionen sollen die Bäckerei Maria von Heel, Maria Scheufens & Margret von Heel GbR aus Gangelt-Birgden noch erfolgreicher machen.
  • ESSEDEA GmbH & Co. KG aus Wassenberg entwickelt innovative Textilprodukte unter anderem für die Automobilindustrie.
  • Für die Schnitzler GmbH & Co. KG, Erkelenz liegt der Wachstumsschub in der Internationalisierung des erfolgreichen eigenen Webportals kosmetikfuchs.de.

Außerdem wurden Die BEANS & FRIENDS Kaffeerösterei und Bistro, Inh. Christina Hofmann aus Jülich, der Aachener Maschinen- und Anlagenbauer Heinrich Dreher GmbH & Co. KG, die IK Tec Gesellschaft für Informationsmanagement mbH aus Euskirchen, die Café Lammerskötter GbR Astrid Lammerskötter & Elke Heinhuis aus Aachen, das Monschauer Unternehmen Orthopädie Dieter Gombert GmbH und der Spezialist für Industrielle Bildverarbeitung, Roptec GmbH aus Stolberg nominiert.

Alle nominierten Gründungs- und Wachstumsprojekte stellen sich Anfang Mai der Jury. Die jeweils drei Erfolg versprechendsten Businesspläne und Wachstumsstrategien werden am 1. Juni ab 18.30 Uhr bei der Prämierungsfeier von AC² - GRÜNDUNG, WACHSTUM, INNOVATION 2016/17 im Aachener Rathaus mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet.

Für Informationen und Anmeldung ist die GründerRegion Aachen unter Tel.: 0241 4460-350 und per E-Mail an info(at)ac-quadrat(dot)de oder im Internet unter www.ac-quadrat.de erreichbar.

Ansprechpartner

Elke Schreeck
Telefon: +49(0)2452 / 13 18 25
Telefax: +49(0)2452 / 13 18 50
schreeck(at)wfg-kreis-heinsberg(dot)de

News Archiv

Vorhergehende Beiträge finden Sie in unserem News Archiv.

Zum Archiv

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.