• Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

WFG Kreis Heinsberg Logo

  • EN
  • DE

Kampagne

Gewerbeimmobilien
& mehr


  • Wirtschaftsförderung
    • Wer wir sind
    • Förderprogramme für Investitionen
    • Förderprogramme für Beratungsprojekte
    • Standortentwicklung
    • Förderprogramme für Innovationen
    • Förderprogramme für Weiterbildung
    ǀ
  • Wirtschaftsstandort
    • Der Kreis im Profil
    • Infrastruktur
    • Kommunen
    • Zahlen und Fakten
    • Lebensqualität
    ǀ
  • FINDEN&BINDEN
    • Zukunftsaufgabe Arbeitgebermarke
    • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Förderung von MINT-Kompetenzen
    • Förderung von Weiterbildung
    ǀ
  • Gründerberatung
    • Beratung im Startercenter
    • Finanzierung und Förderung
    • Standorte für Gründer
    • Unternehmensnachfolge
    ǀ
  • Gründerzentrum
    • Portrait
    • Leistungen
    • Raumplan
    • Team/Ansprechpartner
    • Konditionen
    • Firmenliste
    ǀ
  • News / Termine
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Veranstaltungen

News        Archiv

arrow-left

Pressemitteilungen Wirtschaftsförderung

10.11.2014

FINDEN & BINDEN im Kreis Heinsberg

WFG stellt neue Themenreihe vor

Kreis Heinsberg. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg setzt mit dem Themenfeld FINDEN & BINDEN im Kreis Heinsberg einen neuen Akzent in ihren Bemühungen zur Standortentwicklung. Die quantitative und qualitative Verfügbarkeit von Beschäftigten wird bald zu einem ähnlich wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen werden, wie die Standortinfrastruktur, die Nähe zu den Absatzmärkten, steuerliche Rahmenbedingungen oder die Innovationsfähigkeit.

Diese Konsequenz aus dem demografischen Wandel hat auch den Wirtschaftsbeirat Kreis Heinsberg bewogen, auf die besondere Bedeutung dieses Themas hinzuweisen und der WFG nahezulegen, sich hier stärker zu engagieren.

Das Ergebnis präsentiert die WFG nun mit FINDEN & BINDEN im Kreis Heinsberg. Unter dieser Programmüberschrift werden heutige und zukünftige Angebote in vier Themenbereichen präsentiert:

  • Weiterbildungsbedarfe erkennen und fördern
    Die WFG berät die Unternehmen im Kreis Heinsberg bei der Nutzung des Förderprogramms Bildungsscheck NRW zu Qualifizierung von Beschäftigten.
  • Schulische Bildung in den MINT-Fächern unterstützen
    Gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro Kreis Heinsberg und im sogenannten zdi-Netzwerk Aachen setzt sich die WFG sich dafür ein, Unternehmen im Kreis Heinsberg als außerschulische Lernorte zu gewinnen. Schülerinnen und Schülern soll an diesen Orten auf spannende und abwechslungsreiche Weise Technik begreifbar gemacht werden. Ziel ist es, sie verstärkt für Berufe mit Hintergrund Mathematik, Information, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu interessieren. 

  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld schaffen und zertifizieren
    Die niedrige Erwerbsquote von Frauen im Kreis Heinsberg steht hier im Fokus. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf in der Region Aachen geht die WFG hier den Weg, Unternehmen auf dem Weg zum familienfreundlichen Arbeitsplatz zu unterstützen. Zu diesem Zweck wird ab 2015 mit einem breiten Bündnis an Kooperationspartnern das Qualitätssiegel der Bertelsmann-Stiftung "Familienfreundlicher Arbeitgeber" im Kreis Heinsberg eingeführt.

  • Arbeitgeberdialog Kreis Heinsberg: Schneller FINDEN. Besser BINDEN.
    Mit einer Veranstaltungsreihe "Arbeitgeberdialog" wird im kommenden Jahr ein Programm für alle Unternehmen im Kreis Heinsberg angeboten, in dem das zentrale Thema "Attraktive Arbeitgeber" aus der Standortperspektive beleuchtet werden soll.  Dazu sind eine Auftaktveranstaltung im Frühjahr und eine Reihe von Fach-Workshops im weiteren Jahresverlauf geplant. Für dieses Projekt konnten die Genossenschaftsbanken im Kreis Heinsberg als Sponsoring-Partner gewonnen werden.

Mit diesem Arbeitgeberdialog startet die WFG aber nicht nur ein Gesprächsangebot, sondern fordert die teilnehmenden Unternehmen auch dazu auf, die künftige WFG-Agenda in diesem Themenfeld mitzubestimmen. „Ziel ist“, so der stellvertretende WFG-Geschäftsführer Axel Wahlen, „mit den Unternehmen gemeinsam zu entwickeln, mit welchen regionalen Beratungsansätzen, Produktideen oder Dienstleistungen die WFG sie künftig in diesem Themenfeld sinnvoll unterstützen kann“.

  • Seite drucken
  • Sitemap
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wir über uns
    • WFG-Struktur
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Zielgruppen
    • Dienstleistungen
Logo

Elektro Stolz GmbH
Klostergasse 2
52525 Heinsberg

Telefon: +49 (2452) 35 69
Telefax: +49 (2452) 217 07

E-Mail: office@elektro-stolz.de
Internet: www.elektro-stolz.de


Elektro Stolz GmbH ist mit den Fachgeschäften in Heinsberg und Geilenkirchen sowie dem Elektrogeräte Lagerverkauf einer der führenden Anbieter für Elektrohaushaltsgeräte im Kreis Heinsberg. Eine Riesenauswahl der starken Marken und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen Elektro Stolz genauso aus, wie der schnelle und zuverlässige Kundendienst.