Konstruktiver Ausstausch anlässlich des Online Kick-offs „Mobility“ für Mobilitätssektor ANMELDUNG ZUM CROSS-INNOVATIONSDIALOG SCHON JETZT MÖGLICH
Zur Etablierung des regionalen Gemeinschaftsprojekts „Care and Mobility Innovation“ im Kreis Heinsberg, fand am 8. Dezember in zweiter Runde die Kick-off Veranstaltung zum Teilbereich „mobility“ im Online-Format statt. Die WFG diskutierte beim Innovationsdialog für Mobilitätsdienstleister im Kreis Heinsberg mit 30 Unternehmensvertreter*innen und Experten*innen spannende Fragen zur Zukunft intelligenter Mobilität im ländlichen Raum.
Im Anschluss an eine kurze Begrüßung und thematische Einstimmung durch WFG-Projektleiter Norbert Grimm skizzierte Udo Winkens, Geschäftsführer der WestVerkehr GmbH, die Pläne zur Neuausrichtung des ÖPNV im Kreis Heinsberg.
Die so angestoßene Diskussion zwischen den Teilnehmenden wurde im anschließenden Workshop unter Leitung von Thomas Wendland, Referatsleiter Technologie und Innovation bei der IHK Aachen, vertieft. Gemeinsam wurden Herausforderungen und schon bestehende Ideen sowie erste Ansätze zu möglichen Cross-Innovationen identifiziert. Eine Vertiefung dazu findet erneut online im Februar statt.

Zur Anmeldung für den Workshop Cross-Innovationen geht es hier!
Es zeichnete sich bereits ab, dass einige Teilnehmende diesen Termin nicht abwarten werden, sondern schon frühzeitig in den Dialog treten wollen - eine Entwicklung, die die WFG als Projektpartner sehr begrüßt. So entstehen bereits jetzt erste Kontakte für potenzielle Innovationspartnerschaften im Sinne der Projektidee!
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein Westfalen und der Europäischen Union:

|